Datenschutzerklärung von Rapidgator
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) beschreibt, wie personenbezogene Daten durch Rapidgator Ltd. („wir“) im Rahmen der Nutzung unseres Online-Dienstes unter www.rapidgator.net („Dienst“) erhoben, verwendet und weitergegeben werden. Ziel ist es, Nutzer:innen eine fundierte Entscheidung über die Nutzung unseres Angebots zu ermöglichen.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Seite ersichtlich. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie vor Inkrafttreten – entweder per E-Mail (an die im Konto hinterlegte Adresse) oder durch einen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig durchzusehen.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich direkt auf eine Person beziehen (z. B. Name, Benutzername, E-Mail-Adresse), sowie Informationen, die in Verbindung mit solchen Daten stehen. Nicht als personenbezogene Daten gelten aggregierte oder anonymisierte Informationen, durch die keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen möglich sind.
Welche Daten werden erfasst?
Aktive Erfassung: Bei der Nutzung unseres Dienstes erfassen wir Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln – etwa bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, soziale Netzwerkinformationen oder Nutzungsdaten zählen.
Passive Erfassung: Technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem, der verwendete Browser oder die Herkunftsseite werden automatisch erfasst. Auch die Nutzung des Dienstes wird in Server-Logs dokumentiert. Zusätzlich setzen wir Cookies ein, um Funktionalitäten zu verbessern. Falls Cookies personenbezogene Daten enthalten, behandeln wir diese ebenfalls entsprechend den gesetzlichen Vorgaben. Das Blockieren von Cookies kann die Nutzung bestimmter Funktionen einschränken.
Bitte beachten Sie: Die Verwendung von Cookies durch externe Partner liegt außerhalb unseres Einflussbereichs und unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wie nutzen wir personenbezogene Daten?
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden unter anderem für folgende Zwecke verwendet:
- Zur Abwicklung von Transaktionen und zur Bereitstellung unserer Dienste
- Zur Kontaktaufnahme in Zusammenhang mit Feedback oder Supportanfragen
- Zur Analyse und Verbesserung unseres Angebots und der Benutzererfahrung
- Zur Personalisierung von Inhalten und Funktionen
- Zur Versendung von sicherheitsrelevanten Informationen, Bestätigungen oder Updates
- Zur Benachrichtigung über wichtige Änderungen oder Neuerungen
Werbliche E-Mails werden ausschließlich an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse versendet.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur unter folgenden Umständen:
- An externe Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler oder E-Mail-Versender), sofern dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist
- Nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- In anonymisierter oder aggregierter Form
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. durch gerichtliche Anordnungen
- Zum Schutz unserer Rechte, Sicherheit oder zur Verhinderung von Missbrauch
- Im Rahmen unternehmerischer Veränderungen (z. B. Fusion, Verkauf von Geschäftsbereichen)
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung des Dienstes bestimmte Informationen für andere Nutzer:innen sichtbar oder öffentlich einsehbar sein können. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Umgang Dritter (einschließlich Dienstleister oder anderer Nutzer:innen) mit von Ihnen freigegebenen Daten.
Zugriff auf Ihre Daten
Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerprofil ändern, aktualisieren oder löschen. Alternativ kontaktieren Sie bitte unseren Support unter [email protected]. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Ihre Daten werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist oder solange dies zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen notwendig ist.
Links zu externen Webseiten
Unser Dienst kann Links zu Webseiten Dritter enthalten. Für Inhalte oder Datenschutzpraktiken dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir empfehlen, sich mit den jeweiligen Datenschutzbestimmungen vertraut zu machen.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dennoch kann kein System absolute Sicherheit garantieren. Bitte behandeln Sie Ihr Passwort vertraulich und informieren Sie uns bei Verdacht auf Missbrauch unter [email protected].
Werbung
In Zusammenarbeit mit Werbenetzwerken Dritter können innerhalb unseres Angebots zielgerichtete Anzeigen eingeblendet werden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten, sondern technische Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten verwendet.
Social Media Funktionen
Unsere Website kann Social-Media-Elemente (z. B. „Gefällt mir“-Buttons) beinhalten. Diese Funktionen können Daten wie Ihre IP-Adresse oder besuchte Seiten erfassen. Die Verantwortung für deren Datenschutz liegt bei den jeweiligen Anbietern.
Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von unseren Marketing-E-Mails abzumelden. Folgen Sie dazu den entsprechenden Hinweisen in den E-Mails oder schreiben Sie an [email protected].
Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin nicht-werbliche Informationen erhalten können, beispielsweise zu Ihrem Konto oder wichtigen Systemmeldungen.